Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (2025)

Ein neues Spellforce, aber nicht als Echtzeitstrategie? Oh ja, und wie! Wir zeigen euch im Test, warum zu viel Skepsis beim 4X-Ableger gar nicht nötig ist.

Reiner Hauser
02.02.2023 | 17:00 Uhr

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (1)

Auf einer SeiteInhaltsverzeichnis

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (2)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Inhaltsverzeichnis

4X aus Wien statt Echtzeitstrategie aus München
Erkunden und Befrieden der Karte steht im Mittelpunkt

2

Alles dreht sich um das Allfeuer
Die Zirkelmagier senden Armeen gegen euch
Der Aufbaupart ist simpel, aber wichtig

3

Auch das Verteidigen verbraucht Aktionen
Ressourcen müsst ihr klug einsetzen
Neben der Kampagne gibt es keine anderen Spielmodi
Viele Kampfstile durch Optionsvielfalt
Ein kompaktes, gelungenes Spiel trotz Balance-Mängel

4

Fazit

5

Wertung

Ich gebe zu, als Spieletester bin ich schon hin und wieder stolz, wenn ich einen Titel auf Anhieb richtig einschätze. Schließlich ist das ja irgendwie auch mein Job. Und häufig behalte ich Recht, zumindest in meinem Spezialgebiet, dem Strategie-Genre.

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (3)

Reiner Hauser

@hauserrj

Strategieexperte Reiner hat sich eigentlich schon vor Jahren an Titeln wie Heroes of Might and Magic sattgespielt. Das dachte er zumindest. Denn als er Spellforce: Conquest of Eo in die Finger bekommen hat, hat sich das geändert. Da sagte er noch zu Boss Peter: Jetzt hätte ich gerne wieder mehr Titel dieser Art! Und was passiert nur wenig später? Age of Wonders IV wird angekündigt und er bekommt die Testversion von Spellforce. Alles reiner Zufall!

Manchmal aber sind Spiele am Ende dann doch schlechter als gedacht. Und noch seltener sind sie deutlich besser. So einen Fall haben wir hier bei Spellforce: Conquest of Eo, das ich vergangenen Dezember anspielen konnte. In meiner Preview war ich angetan, mehr aber auch nicht und nutzte im Fazit Begriffe wie »eintönig«, »unspektakulär« und »umständlich«.

Was sich daran jetzt geändert hat und welche Kritikpunkte bestehen bleiben, lest ihr bei uns im Plus-Test.

?

Spellforce: Conquest of Eo

Wertung einblenden

Spellforce überzeugt auch im neuen Genre-Gewand und bietet durchdachte sowie herausfordernde 4X-Rundenstrategie.

Zur vollständigen Wertung

Passt zu euch, wenn ...

  • … ihr mal wieder ein Abenteuer in der Spellforce-Welt erleben wollt
  • … ihr Spiele wie Heroes of Might and Magic mögt.
  • … ihr auf schlankes, ausdefiniertes Gamedesign steht.

Passt nicht zu euch, wenn ...

  • … ihr nach einem Spiel mit viel Wiederspielwert sucht.
  • … ihr euch nicht durch die ein oder andere frustrierende Phase durchbeißen wollt.
  • … ihr eine mitreißende Story erwartet.

Spellforce: Conquest of Eo erscheint übrigens schon am 3. Februar bei Steam, GOG.com und im Epic Store für 30 Euro. Ein Gameplay-Video haben wir hier für euch bereitgestellt:

5:465 Minuten Strategie-Gameplay aus Spellforce: Conquest of Eo

4X aus Wien statt Echtzeitstrategie aus München

Aber fangen wir erstmal von vorne an. Spellforce: Conquest of Eo ist kein Echtzeitstrategiespiel mit Rollenspielelementen, wie ihr das von der Franchise bisher gewohnt seid. Es wurde auch nicht vom Münchner Studio »Grimlore Games« entwickelt, sondern von »Owned by Gravity« aus Wien, die bislang für Fantasy General bekannt sind.

Conquest of Eo ist stattdessen ein 4X-Rundenstrategiespiel ähnlich Heroes of Might and Magic. Und wenn ihr jetzt denkt, puh, das kann doch nichts werden: von wegen! Das Ganze klappt richtig gut, auch weil das Spielprinzip unverwüstlich ist.

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (6)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen fürRollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespieltwird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcastsvon GameStar

Frei von Banner- undVideo-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Kommentare(37)

Kommentar-Regeln von GameStar

Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Kommentare einblenden

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Mit Plus einloggen

Jetzt Plus beitreten

Neueste zuerst

Älteste zuerst

Top Kommentare

Fehler

Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:

1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.

2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.

3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.

4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.

Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.

Benutzer melden

Freundschaftsanfrage

Nur für registrierte User

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Weiter mit GameStar Plus

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (7)

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen fürRollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespieltwird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcastsvon GameStar

Frei von Banner- undVideo-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Mit deinem Accounteinloggen.

Spellforce: Conquest of Eo im Test - Vergesst alles, was wir vorher gesagt haben (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 6468

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.